Neuer Fahnenmasten-Katalog mit neuen Modellen erschienen

Es tut sich viel bei Fahnenmasten

60 Seiten stark ist der Katalog der starken Marke Mannus. Wer Außenbereiche hochwertig gestalten muss, kommt um Fahnenmasten von Sonnleithner nicht herum. 

 

Für Visitenkarten, die im Wind flattern 

Neuer Katalog zu Mannus Fahnenmasten aus der Laussa 

 

Der einzige österreichische Hersteller von Alu-Qualitätsfahnenmasten ist im oberösterreichischen Laussa beheimatet. Das „Sensenwerk Sonnleithner“ am Rande des Nationalparks Kalkalpen hat sich bei Architekten, Bauherren und Unternehmen vor allem mit einem Gesamtpaket einen Namen gemacht. Beratung, Verkauf, Montage, Beratung, Besichtigung, Wartung kommen aus einer Hand. Auch bei allfällig nötigen Reparaturen ist rasch ein Serviceteam vor Ort. 

 

Mannus ist eine starke Marke – und der Katalog ist 60 Seiten stark

Das Unternehmen versteht seine unter dem Brand Mannus angebotenen Modelle als Bestandteil der Corporate Architecture. Die Produktpalette wird – entsprechend aktuellen Trends – laufend erweitert. Gleich 60 Seiten stark ist der im September erscheinende neue Katalog.
Gleich elf neue Modelle werden angeboten. Das Produktportfolio deckt mittlerweile so gut wie alle Eventualitäten und Features ab und wird auch den gehobenen Ansprüchen gerecht, die von Bauherren oder Architekten an die Außengestaltung ihrer Projekte gestellt werden. 

 

Design und Funktionalität bestechen

Die Premiumprodukte bestechen nicht nur mit Design: wie die Modelle Cirro und Calima mit ihren besonders ästhetischen Profilen. Sie heben sich auch durch Funktionalität ab: Das Modell Brightlight verfügt über eine LED-Innenbeleuchtung und sorgt damit bei Dunkelheit für Effekte. 

Eine Produktneuheit sind innenliegende Drehlager in den Mastprofilen – etwa bei den Modellen Turn und Turn A. Bei diesen Modellen bewegt sich die gesamte Masteinheit mit dem Wind – und nicht nur die Ausleger. 

Nach wie vor im Angebot sind Ausführungen aus Edelstahl – diese Masten wirken besonders edel. 

Aber auch wer auf das Budget achten muss, findet im Katalog unzählige Modelle mit einem bestechenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Für Fahnen, die etwas „außer Format“ sind 

Auch für Anforderungen „außer Format“ hält die Produktpalette passendes parat: für Masthöhen bis zu 25 Metern und für Tuchgrößen von 30 Quadratmetern ist man in der Produktion gerüstet. 

 

Der passende Rahmen für Werbebotschaften

Kein Fahnenmast, sondern ein Rahmenprofil für Werbebanner ist das Modell Passat, das es auch in einer mobilen Version gibt. 

Viele Tipps im Katalog – auch für „Profis“

Service ist kein leeres Wort im Sensenwerk Sonnleithner: Ein „Fahnenmast 1x1“ und die Rubrik „Hilfreich“ im Katalog erklären sachlich und nüchtern, was es bei Fahnenmasten zu beachten gibt -  eine geballte Ladung von Informationen, die auch für „Profis“ am und rund um den Bau von Interesse sind. 

 

Der Katalog wird im September veröffentlicht. Er kann aber sofort beim Unternehmen angefordert werden: office@sonnleithner.at  oder  + 43 (0)7255 7311 0. 

 

Alles, womit das Sensenwerk Sonnleithner Ambiente schafft und Räume sichert und belebt, finden Sie hier: 

www.sonnleithner.at 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Fahnenmast BRIGHTLIGHT Fahnenmast BRIGHTLIGHT
ab 1.054,00 € zzgl. 20% MwSt.
1.264,80 € inkl. 20% MwSt.