Neuerungen bei automatischem Poller Typ „Steyr“

Der im oberösterreichischen Laussa beim Sensenwerk Sonnleithner entwickelte und hergestellte automatisch versenkbare Poller Typ „Steyr“ kann mit einigen Neuerungen aufwarten:

  • Neuer LED-Kopf: bessere Sichtbarkeit aus allen Richtungen durch hellere LED und mehr und größere Licht-Öffnungen

  • Auf Wunsch verstärkte Ausführung der Unterkonstruktion für besonders hohe statische Anforderungen beim Überfahren der versenkten Poller: nun bis 12to Achslast überfahrbar

  • Ab Sommer 2015 wird eine neue kostengünstige Steuerung für den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 4 Poller parallel und einzeln fertig!

Mit seinem günstigen Preis ist der automatisch versenkbare Edelstahl-Sperrpoller STEYR sowohl für Firmen und öffentliche Einrichtungen als auch für Privatpersonen von Interesse. Die automatisch versenkbaren Poller wurden u.a. bereits eingesetzt im städtischen Bereich, bei Krankenhäusern, Museen, Messen, Autohäusern, Hotels und Firmeneinfahrten und auch bei Privathäusern. 

 

Wesentliche Vorteile zu den gängigen am Markt befindlichen Produkten sind

  • Höhere Bauhöhe 900mm über Flur - damit bessere Sichtbarkeit aus dem Auto heraus
  • Schlanke elegante Form (Ø102mm, V4A-Edelstahl) – es gibt eine ganze Pallette optisch gleicher, nicht automatischer Poller mit unterschiedlichen Bodenbefestigungen
  • Manuelle Notentriegelung mittels Profilzylinderschloß und Herausziehmöglichkeit – als Hilfe bei Stromausfall
  • Günstiger Ersatz der Rohre bei Anfahrschäden – es muß nicht gleich der gesamte Poller ausgetauscht werden!
  • Sehr gutes Preis-Leitungsverhältnis

 

Ausstattung:

  • automatisch versenkbar
  • hohe Bedienerfreundlichkeit
  • geringer Wartungsaufwand
  • niedrige Nachrüstkosten bei Anfahrschäden
  • Notentriegelung mittels Profilzylinder
  • Einbau mit Unterflursenkkasten aus verzinktem Stahl
  • elektrischer Antrieb über Zahnriemen
  • individuelle Software-Konfiguration der Steuerung
  • verschiedene Zutrittslösungen
  • verschiedene Sicherheitslösungen (z.B. Induktionsschleifen, Ultraschallsensoren, Lichtsensoren)
  • in bestehende Zutrittssysteme integrierbar
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.